Fassadenkunst im Plattenbau - Das Werk der Brüder Jarsky im Sowjetischen Taschkent

€ 47,00

Die Werkmonografie Fassadenkunst im Plattenbau. Das Werk der Brüder Jarsky im sowjetischen Taschkent widmet sich erstmals ihrem erstaunlichen Oeuvre und stellt insgesamt 30 Projekte vor. Die von den Jarskys gestalteten Fassaden stellen ein Bindeglied zwischen Kunst und Architektur dar, denn die Brüder entwickelten eine Methode, mit der die Mosaiken und Reliefs bereits mitsamt den Betonplatten vorgefertigt, also in das Bauteil integriert werden konnten. Trotz der industriellen, maximal typisierten Bauweise und trotz der politischen Kontrolle gelang es ihnen, sich dabei ihre individuelle Gestaltungsfreiheit zu bewahren und sich künstlerisch zu entwickeln. In den floralen Ornamenten und programmatischen Motiven verknüpften sie das Erbe der islamischen Architektur mit dem Funktionalismus der sowjetischen Bauproduktion. So sind die Sujets der ersten Phase traditionelle usbekische Ornamente, wie sie sich auch an historischen Bauwerken finden. Ab Mitte der Siebzigerjahre tauchen in den Motiven verstärkt politische Inhalte auf. Nun sind zahlreiche Stirnfassaden mit Darstellungen aus dem Bereich der Weltraumforschung, Mathematik oder Naturwissenschaften, in Kombination mit Idealisierungen des Sowjetmenschen, versehen. Erst in den Achtzigerjahren gelang es dem Trio, auf ein abstrakteres und künstlerisch freies

Author Philipp Meuser
Language German
Published 2024
Binding HBK
  • We ship daily
  • Payment options