JavaScript seems to be disabled in your browser. For the best experience on our site, be sure to turn on Javascript in your browser.
We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Ausgehend von eigenen Projekten, greifen die Architekten gesellschaftlich relevante Themen auf wie soziokulturelle Veränderungen und deren Auswirkung auf die Architektur. Die Projekte sind in die drei Kapiteln aufbrechen, teilhaben und weiterdenken gegliedert und werden ausgehend von den Grundbedeutungen der Verben interpretiert. Neben klassischen Architekturmedien wie Fotografien und Skizzen zeigt das Buch die Bauten in der Nutzung.