Die Analyse von Programm und Struktur des nach dem Schriftsteller Maxim Gorki benannten Kulturparks belegt, daß die Freizeitkultur mit dem ihr immanenten Geflecht an politischen Inhalten, gesellschaftlichen Werten und ästhetischen Ausprägungen keinesfalls eine Gegenwelt zum stalinistischen Herrschaftssystem darstellte, sondern dessen fester Bestandteil war.