JavaScript seems to be disabled in your browser. For the best experience on our site, be sure to turn on Javascript in your browser.
We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Band 1: Einführung, Bestimmungsschlüssel. 524 Farbfotos, 42 s/w-Abbildungen, 44 Farbzeichnungen und ca. 250 s/w-Zeichnungen im Text, ca. 2.200 s/w-Zeichnungen zu den Bestimmungsschlüsseln. 536 Seiten, 1994. Band 2: Nacktsamer (Nadelhölzer), Magnolienähnliche, Hahnenfußähnliche, Nelkenähnliche, Zaubernussähnliche, Rosenähnliche (Stachelbeergewächse - Schmetterlingsblütengewächse). 648 Zeichnungen auf 161 Tafeln. 544 Seiten, 1994. Band 3: Rosenähnliche (Nachtkerzengewächse - Doldengewächse), Dillenienähnliche, Lippenblüterähnliche (Holundergewächse - Rötegewächse). 646 Zeichnungen auf 163 Tafeln. 576 Seiten, 1995. Band 4: Lippenblüterähnliche (Nachtschattengewächse - Wassersterngewächse), Korbblüterähnliche. 616 Zeichnungen auf 152 Tafeln. 528 Seiten, 1995. Band 5: Einkeimblättrige: Froschlöffelähnliche, Lilienähnliche, Palmenähnliche; Gesamtregister. 543 Zeichnungen auf 134 Tafeln. 528 Seiten, 1996.