Renaissance der E-Werke: Historische Industriearchitektur im Wandel

In stock
€ 75,00
Ob „Tate Modern“ in London, die zum Museum umgebaute „Centrale Montemartini“ in Rom oder das „Vitra Design Museum“ in Berlin, ehemalige Kraft- und Umspannwerke gelten nach Umnutzung als überaus attraktive Gewerbe- und Kulturstandorte. Diese so eindrucksvollen Denkmale einer beispiellosen Industrialisierung sind heute vielfach technologisch überholt und wären ohne realisierbare Umnutzungskonzepte dem Verfall und damit der Zerstörung preisgegeben. Doch wie können ehemalige Kraftwerke zu Büro- und Gewerbeflächen oder gar zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen werden? Diese Publikation geht am Beispiel der Bewag-Gebäude der Frage nach, ob sich der Erhalt der historischen Industriearchitektur nicht nur aus der Sicht des Denkmalschutzes, sondern auch aus der Perspektive der zukünftigen Nutzer lohnt. Es werden vielfältige Nutzungsmöglichkeiten wie deren tatsächliches Realisierungspotential anhand konkreter Beispiele auch im Vergleich mit internationalen Projekten vorgestellt.
Author Hans Achim Grube
Language Duits/German
Published 2003
Binding HBK
ISBN 9783936314021
  • We ship daily
  • Payment options