JavaScript seems to be disabled in your browser. For the best experience on our site, be sure to turn on Javascript in your browser.
We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Die Entdeckung der Neuen Welten, als deren schillerndste die 'Terra Brasilis' gehandelt wird, ist ohne ihre Mythen wie die unberührte Natur, exotische Tiere, das Gold, der Edle Wilde und die großen Entdecker nicht zu denken. Dieser prachtvolle Bildband konzentriert sich aufdie Natur- und Kulturgeschichte und spannt den Bogen von Kolumbus’ erster Sichtung Südamerikas im Jahr 1498 bis zu den wichtigsten aktuellen Sammlungen mit brasilianischem Natur- und Kulturgut in europäischen Museen. Zahlreiche historische Briefe, Tagebucheinträge und Reiseberichte – beispielsweise von Pedro Álvares Cabral, der als Entdecker Brasiliens gilt – werden ergänzt durch kulturwissenschaftliche Texte zur Flora und Fauna, darunter ein spannender Beitrag zu den Anfängen der tropischen Medizin in Brasilien um 1700, mit der sich die Hoffnung verband, durch die Erforschung neuer Erdteile auch alte Krankheiten bekämpfen zu können. Ein reichhaltiges Bildmaterial – naturkundliche Zeichnungen, Abbildungen von Artefakten und historische Fotografien – rundet den Band ab.